News aus der
St. Anna Stiftung

05.06.2023 von Restaurant Annamia
02.06.2023 von Stiftung
02.06.2023 von Mission
28.03.2023 von KiTa
27.03.2023 von KiTa
Annamia

Aktuell

05.06.2023 von Restaurant Annamia

Tagesmenü Annamia

Geniessen Sie im Restaurant Annamia täglich frische und abwechslungsreiche Mittagsmenüs (inkl. Suppe oder Salat CHF 24.50 / vegetarisch CHF 20.50).
02.06.2023 von Stiftung

Jahresbericht der St. Anna Stiftung

Mit dem Jahresbericht gibt die St. Anna Stiftung einen Einblick in das vergangene Jahr. In erster Linie freuen wir uns über die zurückgewonnenen Annehmlichkeiten des Alltags. Neben den wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine beschäftigt uns vor allem der Fachkräftemangel.
02.06.2023 von Mission

Jahresbericht der Mission St. Anna

In Indien beschäftigt die St. Anna-Schwestern die umfassende staatliche Bildungsreform. In Tansania schreitet der Ausbau des St.-Anna-Spitals in Tabora weiter voran. Zudem rücken ökologische Themen immer mehr in den Fokus. Der Jahresbericht bietet Einblicke in aktuelle Tätigkeiten.
28.03.2023 von KiTa

Videodreh in der Kita St. Anna

Für die neue Informationskampagne der Stadt Luzern wurde die Kita St. Anna portraitiert. Das Video gibt einen authentischen Einblick in den Kita-Alltag.
27.03.2023 von KiTa

Gartenprojekt der Kita St. Anna

Im Rahmen einer Diplomarbeit wird der Garten der Kita St. Anna umgestaltet. Ziel ist es, dass den Kindern ein sicheres, attraktives und bedürfnisorientiertes Freispielangebot zur Verfügung steht. Gerne geben wir Ihnen Einblick in den laufenden Entstehungsprozess.
20.03.2023 von Restaurant Annamia

Wine&Dine im Restaurant Annamia

Am Freitag, 28. April gibt es im Restaurant Annamia ein leckeres Frühlingsmenü begleitet mit auserlesenen Weinen. Noel Huwiler, Inhaber des Weingut Klosterhof in Aesch erzählt dabei spannende Details zu den servierten Weinen.
27.02.2023 von Alterszentrum

Alterszentrum im Fasnachts-Rausch

Im Alterszentrum St. Anna wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Am Schmutzigen Donnerstag und am Güdisdienstag fanden fastnächtliche Programme statt.
03.02.2023 von Stiftung

Schwester Samuelle Käppeli ist neue Generaloberin der St. Anna-Schwestern

Am 2. Februar 2023 wurde Schwester Samuelle Käppeli als neue Generaloberin der St. Anna-Schwestern in Luzern gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Schwester Heidi Kälin an, welche die Gemeinschaft die letzten 16 Jahre führte.
16.12.2022 von KiTa

Der Samichlaus zu Besuch im Wald

Der Samichlaus und seine Helfer überraschten die Kita Kinder mit einem Besuch beim Waldsofa. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte vom Esel Benjamin und freuten sich anschliessend über das Samichlaus-Säckli.
15.12.2022 von Alterszentrum

Samichlaus du guete Maa, ändlech besch du weder daa.

Am 7. Dezember besuchte der Samichlaus die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrum St. Anna. Rund 32 Gäste lauschten bei Lebkuchen und Glühwein der Geschichte des Samichlauses und genossen einen vorweihnachtlichen Nachmittag.
05.12.2022 von KiTa

Elternabend zum Thema „Spielen“

Am 8. November lud die Kita St. Anna zum Elternabend ein. Der Verein Akzent hielt ein informatives Referat zum Thema «Spielen». Beim anschliessenden Apéro wurde fleissig über das Gehörte diskutiert.
22.11.2022 von Alterszentrum

Gedenk-Feier für verstorbene Bewohnerinnen und Bewohner

An der Gedenk-Feier wurde den Bewohnerinnen und Bewohner gedacht, welche in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Die anwesenden Angehörigen schätzten den würdevollen Anlass sehr.
22.11.2022 von Stiftung

Wenn der Nachwuchs von Morgen zu besuch ist…

...dann ist der nationale Zukunftstag! Auch in der St. Anna Stiftung konnten einige interessierte Jugendliche einen Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen erhalten und tatkräftig mithelfen.
16.11.2022 von Restaurant Annamia

Der Quer-Aufsteiger

Okbit Teweldemedhin ist seit Anfang 2022 Mitglied der Annamia Küchencrew und bereits ein unverzichtbarer und wertgeschätzter Mitarbeiter. Sein beruflicher Werdegang ist bemerkenswert und wurde im Gastronomie Fachmagazin Salz&Pfeffer portraitiert.
15.11.2022 von Mission

Mission St. Anna am Ibächler Weltmissionssonntag

Zum Weltmissionstag vom 23. Oktober hat die Kirchgemeinde Ibach die Mission St. Anna ins Zentrum gerückt. Samuel Imbach, Leiter der Mission St. Anna wurde eingeladen über das Engagement der Mission zu sprechen.
24.10.2022 von Alterszentrum

Chilbi im Alterszentrum St. Anna

Büchsenschiessen, Glücksrad drehen, Apfeldegustation und vieles mehr - die Chilbi im Alterszentrum St. Anna hat allen Beteiligten viel Spass gemacht.
03.10.2022 von Stiftung

Ausflug ins Kunstmuseum Luzern

Am Freitag, 23. September konnten 9 Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrum St. Anna die Ausstellung von David Hockney im Kunstmuseum Luzern zu besuchen. Die Farben und Vielfalt von David Hockney hat den Besucherinnen und Besuchern sehr gefallen.
09.09.2022 von Alterszentrum

Gute Unterhaltung mit dem Klamottenchörli

Am letzten Mittwoch besuchten uns die Frauen des Klamottenchörli Rothenburg. Mit Schwung und Talent begeisterten sie das Publikum und animierte zum Lachen, Mitsingen und Schaukeln.
01.09.2022 von Haus Hagar

#withyou – Online-Tool gegen häusliche Gewalt

Der Verein «Tech against Violence» entwickelt Lösungen gegen Gewalt. Mit #withyou lanciert er ein Online-Tool, mit dem man seine Beziehung analysieren kann. Ein Tool, das auch das Haus Hagar begrüsst.
05.08.2022 von Mission

Die Mission St. Anna hat eingeladen

Nach einer pandemiebedingten Pause, konnte die Mission St. Anna am 3. August endlich wieder ihre Spender und Unterstützer zu einem Austausch ins neue Zentrum St. Anna einladen.
25.07.2022 von Stiftung

Die Singularität erkennen und anerkennen

Simone Rüd, Seelsorgerin der St. Anna Stiftung sprach im Interview mi dem Magazin «Sonntag» über die Aufgaben und Herausforderungen ihrer Arbeit als Betagtenseelsorgerin.
25.07.2022 von Stiftung

Lehrabschlussfeier – wir sind stolz auf euch!

Dieses Jahr durfte die St. Anna Stiftung sechs Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen feiern. Das Unternehmen ist unglaublich stolz auf die grossartige Leistung der jungen Menschen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg.
08.06.2022 von Stiftung

Wechsel Stiftungsrat

Daniel Kramer wird per Juni 2022 neuer Stiftungsratspräsident der St. Anna Stiftung Luzern. Er folgt auf Andreas Korner.
06.06.2022 von Mission

Nur eine Erde

Vor 50 Jahren wurde der Weltumwelttag ins Leben gerufen. 2022 lautet das Motto: «#OnlyOneEarth – Nur eine Erde».
25.05.2022 von Mission

Jahresbericht 2021

In Krisenzeiten sind Solidarität und Erfolgsgeschichten besonders wichtig. Sie geben Hoffnung. Im Jahresbericht bieten wir Einblick in unser Engagement.
03.05.2022 von Alterszentrum

Neue Leiterin Pflege und Betreuung

Seit 1. Mai leitet Marianne Geiser die Pflege und Betreuung im Alterszentrum St. Anna. Frau Geiser ist unter anderem Pflegefachfrau HF/FH, Pflegeexpertin HöFa II.
29.04.2022 von KiTa

Osterhaas weisch du was, ich ha dich geschter gseh im Gras

Auch wenn die Kinder den Osterhasen nicht gesehen haben, so hatten sie viel Spass beim Ostereiersuchen und Basteln.
03.04.2022 von Alterszentrum

Freude bringen – Lachen schenken

Ein Frühlingserwachen der besonderen Art haben die zwei Clown-Frauen Baila und Ottilia zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ins Alterszentrum gebracht.
08.03.2022 von Mission

Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag 2022 betont die UNO die Wichtigkeit von Geschlechtergleichstellung für eine nachhaltigere Zukunft.
07.03.2022 von Alterszentrum

Die Luftballone waren der absolute Hit

Mit Ballons, Konfetti und Musik haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Fasnacht gefeiert. Besonders viel Spass machten die Luftballons, welche durch die Luft gewirbelt wurden.
16.12.2021 von Alterszentrum

Besuch vom Samichlaus

Der Samichlaus liess es sich nicht nehmen, unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem neuen Daheim zu besuchen.
13.12.2021 von Restaurant Annamia

Gastfreundschaft, Genuss und Aussicht

Das Restaurant Annamia im Neubau des Alterszentrums St. Anna ist eröffnet.
01.12.2021 von KiTa

Aufregende Momente für die KiTa-Kinder

Der erste Schnee, der Besuch des Samichlauses: Die Kinder der KiTa St. Anna hatten die letzten Tage viel Spass.
25.11.2021 von Mission

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Jährlich findet am 25. November der internationale Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen statt. Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen.
23.11.2021 von Mission

Gehäkelte Finkli für Neugeborene in der Klinik St. Anna Luzern

Aktuell erhalten alle Wöchnerinnen der Hirslanden Klinik St. Anna für ihr Neugeborenes von St. Anna-Schwestern und deren Freundinnen gehäkelte Finkli geschenkt.
18.11.2021 von Haus Hagar

Auch Kinder leiden unter häuslicher Gewalt

Die Not der Kinder im Kontext der häuslichen Gewalt ist gross und im Alltag auch unter Fachpersonen oft noch zu wenig im Fokus.
18.11.2021 von KiTa

Herbstlicher Spass

Die Kinder der KiTa St. Anna trotzdem dem Nebel und der kühlen Jahreszeit.
15.11.2021 von Stiftung

Das neue Alterszentrum St. Anna ist eingeweiht

Nach gut dreijähriger Bauzeit wurde das Alterszentrum St. Anna mit dem Neubau «Haus Luce» am 12. November 2021 feierlich eröffnet.
05.11.2021 von Stiftung

Schwestern besuchen zum ersten Mal ihr neues Mutterhaus

Die St. Anna-Schwestern konnten vor der offiziellen Eröffnung ihr neu gebautes Mutterhaus besuchen: das Haus Luce, Teil des Alterszentrums St. Anna.
07.09.2021 von Alterszentrum

Ausflug in den blühenden Kunstgarten

Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums St. Anna besuchten das Kunstmuseum Luzern.
19.08.2021 von Alterszentrum

Sommerfreuden im Alterszentrum St. Anna

Wohlfühltage, Gelato-Festival, 1.-August-Feier, der Besuch von Baila und Ottilia: Da war ganz schön was los im Domizil Oberschache.
13.08.2021 von Stiftung

Die Berufsleute von morgen

Im Sommer 2021 konnten besonders viele Junge begrüsst werden, die sich bei der St. Anna Stiftung ausbilden lassen können.
13.08.2021 von KiTa

Planschen, spielen, gestalten

Das kühle Nass macht den Kindern in der KiTa St. Anna so richtig Spass.
19.07.2021 von KiTa

Peer-Group-Projekt bringt Abwechslung

Die Kinder in der KiTa St. Anna werden stets gemäss aktuellen fachlichen Erkenntnissen der Pädagogik betreut.
15.07.2021 von Mission

Verantwortung übernehmen und dienen

Sr. Nirmala spricht bei Pilatus Today über ihre gesellschaftliche Rolle während der Pandemie.
08.07.2021 von Mission

Corona-Nothilfe der St. Anna-Schwestern

Die Luzerner Zeitung berichtet über das Engagement der St. Anna-Schwestern in Indien während der aktuellen Notlage.
08.07.2021 von Stiftung

Lehrabschlussfeier 2021

Lucy Seiffert, Ida Vänskä und Naomi Taisch heissen die diesjährigen Lehrabsolventinnen, die ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben.
15.06.2021 von KiTa

Sommerfreuden in der KiTa

Die Jahreszeiten inspirieren die Kinder immer wieder. Und jetzt ist Sommer!
28.05.2021 von Mission

Jahresbericht 2020 der Mission St. Anna

Lesen und sehen Sie, was die St. Anna-Schwestern in Indien und Ostafrika alles bewerkstelligt haben. Beeindruckend.
17.05.2021 von Stiftung

Exklusiver Rundgang durchs neue Alterszentrum St. Anna

Gerne laden wir Sie auf unseren Baustellenrundgang ein.
03.05.2021 von Alterszentrum

Francine Jordi im Alterszentrum St. Anna

Fast «wie richtig» war das Livestream-Konzert der beliebten Schlagersängerin Francine Jordi.
28.04.2021 von Mission

Die Lage in Indien ist prekär

Die Verantwortlichen der Entwicklungszusammenarbeit der St. Anna Stiftung sind alarmiert.
12.04.2021 von KiTa

Aus dem Vollen geschöpft

Farbenfroh, kreativ und lecker: Das waren Ostern in der KiTa St. Anna.
07.04.2021 von Mission

Für eine gerechtere und gesündere Welt

Die Mission St. Anna machte am Weltgesundheitstag auf spezielle Missstände aufmerksam.
01.04.2021 von Alterszentrum

Hasen, Eier und Blumen

Ostern im Alterszentrum St. Anna ist immer wieder eine Augenweide.
26.03.2021 von Stiftung

Jahresbericht 2020 erschienen

Lieber online lesen? Der Jahresbericht 2020 der St. Anna Stiftung steht zum Download bereit.
16.03.2021 von KiTa

Bastelspass in der KiTa

Papagei basteln? Kein Problem in der KiTa St. Anna.
08.03.2021 von Mission

Weltfrauentag 2021

Das diesjährige UN-Motto lautet «Frauen in Führungspositionen: Für eine gleichberechtigte Zukunft in einer COVID-19-Welt».
03.03.2021 von Alterszentrum

Zimmer im Alterszentrum sind zugänglich

Bewohnerinnen und Bewohner des Domizils Oberschache können wieder Besuche auf ihren Zimmern empfangen.
01.03.2021 von KiTa

Da war der Bär los…

Viel Spass hatten die Kinder der KiTa St. Anna während zweier spezieller Fasnachtswochen.
23.02.2021 von Alterszentrum

Fröhliches fasnächtliches Treiben

Im Domizil Oberschache gab es dieses Jahr gleich drei Fasnachtsanlässe.
29.01.2021 von KiTa

Der Wald – ein riesiger Spielplatz

Spielen im Wald, essen am Feuer: Das macht den KiTa-Kindern auch im Winter viel Spass.
22.01.2021 von KiTa

Keineswegs im Winterschlaf

Die KiTa-Kinder lieben Geschichten – gerade jetzt im Winter.
15.01.2021 von KiTa

Riesenspass im Schnee

Endlich konnten sich die KiTa-Kinder so richtig im Schnee austoben.
07.12.2020 von KiTa

Die Überraschung in der Garderobenbox

Die KiTa-Kinder mussten nicht ganz auf den Samichlaus verzichten.
02.12.2020 von KiTa

Viel Spass im Wald

Auch während der kalten Jahreszeit haben die KiTa-Kinder viel Spass im Wald.
18.11.2020 von KiTa

Goldener Herbst auch in der KiTa

Was kann man mit Blättern alles tun?
19.10.2020 von Mission

Überschwemmungen in Hyderabad

Die Unwetter haben zahlreiche Todesopfer gefordert und verstärken die Herausforderungen der Corona-Pandemie zusätzlich.
12.10.2020 von Alterszentrum

Die Clown-Frauen gehen um

Die Clown-Frauen Baila und Ottilia sorgten für viel Heiterkeit im Alterszentrum St. Anna.
05.10.2020 von Alterszentrum

Wohlfühltage für Leib und Seele

Viele Verwöhnstunden standen im Zentrum von Spätsommertagen im Alterszentrum St. Anna.
19.09.2020 von KiTa

Stolz auf die selbst gebaute Brücke

Das schöne Spätsommerwetter lockte auch die Kinder der KiTa St. Anna nach draussen.
17.09.2020 von Stiftung

Weltliche leitet neu die Schwestern

Simone Rüd ist die Leitung der St. Anna-Schwestern übertragen worden.
10.09.2020 von Mission

Die Schwestern sind stark gefordert

Das Coronavirus trifft Indien mit voller Wucht. Die St. Anna-Schwestern leisten Nothilfe.
07.09.2020 von Alterszentrum

Kunst kennt kein Alter

Der Besuch im Kunstmuseum Luzern war für alle Beteiligten eine Bereicherung.
14.07.2020 von KiTa

Ein Turnbeutel erinnert an die Kita-Zeit

Die ehemaligen Kita-Kinder werden mit ihren hübschen Turnbeuteln andernorts bestimmt auffallen.
13.07.2020 von Stiftung

Gelungene und freudvolle Lehrabschlussfeier

Die St. Anna Stiftung ist stolz auf ihre Lehrabsolventinnen.
13.12.2019 von Alterszentrum

Geist und Seele fürs Alterszentrum

Der Grundstein fürs neue Alterzentrum St. Anna ist gelegt.