Assistent/in Gesundheit & Soziales Pflegemitarbeiter/in 80 %
Die St. Anna Stiftung führt mit rund 145 Mitarbeitenden das Alterszentrum St. Anna, das Haus Hagar, eine Herberge für Frauen und Kinder in Notsituationen, die Kindertagesstätte St. Anna, das Ressort Mission und verschiedene Schwesternwohnheime.
Für eines unserer vier Pflegeteams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Assistent/in Gesundheit & Soziales Pflegemitarbeiter/in 80%
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen das Pflegefachpersonal in der professionellen, ressourcenorientierten Pflege und Betreuung der Bewohnenden.
- Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigungsarbeiten, Getränke- und Essensservice sowie Pflanzenpflege.
- Sie sind für das Haushalt- und Pflegematerial sowie die Essensbestellungen verantwortlich.
Sie bieten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit & Soziales oder haben den Lehrgang Pflegehelfer/in SRK erfolgreich absolviert.
- Sie bringen einige Jahre Erfahrung in der Pflege sowie in der Langzeitpflege mit.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. B2).
- Sie sind eine belastbare sowie dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und haben Freude im Umgang mit betagten Menschen.
Ihre Vorteile
- Neben einer marktgerechten und leistungsorientierten Entlöhnung gehören zudem überdurchschnittliche Sozialleistungen im Rahmen unserer Unternehmenskultur.
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im grössten, je in der Schweiz in Modulbauweise realisierten Alterszentrum in Ebikon, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern mit guten Verkehrsanbindungen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an jobs@annastiftung.ch. Gerne beantwortet Ihnen Frau Chantal Haas, Leitung Pflege und Betreuung, unter Tel. 041 375 21 00 Ihre offenen Fragen zur Stelle.
Studierende/n Pflegefachfrau/-mann HF
Wir investieren in die Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Sicherung unseres Berufsnachwuchses. Unsere Mitarbeitenden sind dadurch auf dem neusten Stand und die Auszubildenden sowie Studierenden bereichern durch ihre Spontanität und Frische unseren Betrieb.
Die St. Anna Stiftung führt mit rund 145 Mitarbeitenden das Haus Hagar, eine Herberge für Frauen und Kinder in Notsituationen, die Kindertagesstätte St. Anna, das Ressort Mission, verschiedene Schwesternwohnheime, sowie das Alterszentrum St. Anna.
Das Alterszentrum St. Anna ist das grösste, je in der Schweiz in Modulbauweise realisierte Provisorium. 60 Bewohnerinnen und Bewohner sind hier zu Hause, während an der Tivolistrasse in Luzern unser neues Alterszentrum gebaut wird.
Für den zwei- oder dreijährigen Bildungsgang suchen wir ab August 2021 eine/n
Studierende/n Pflegefachfrau/-mann HF
Ihr Wirkungsfeld:
- Sie pflegen und betreuen unsere Bewohnenden in ihren verschiedenen Lebensphasen
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess und sind Ansprechperson für Angehörige und Ärzte
- Sie beteiligen sich an internen Arbeitsgruppen und Projekten
- Sie wirken aktiv in Veränderungsprozessen und in der Teamentwicklung mit
Sie bieten:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufliche Grundbildung EFZ oder eine Gymnasiale Matur
- Sie überzeugen mit Ihrem grossen Dienstleistungsverständnis und Ihrer guten Kommunikationsfähigkeit
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über Organisationsgeschick
- Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und üben Ihren Beruf mit Freude und Engagement aus
Ihre Vorteile:
- Ihr Lernprozess wird durch ein offenes Lernklima und kompetente Fachpersonen gefördert
- Sie arbeiten in einem familiären Umfeld auf einer Pflegewohngruppe von maximal 16 Bewohnenden
- Sie bleiben mit uns in jeder Hinsicht in Bewegung; im Herbst 2021 zügeln wir in unser neues Alterszentrum in Luzern
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung in Ebikon, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern mit guten Verkehrsanbindungen
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an jobs@annastiftung.ch. Bei Fragen zu der Ausbildung steht Ihnen Carmen Losonc-Will, Bildungsverantwortliche Pflege, unter Tel. 041 375 21 32 gerne zur Verfügung.
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF 80–100 %
Die St. Anna Stiftung führt mit rund 145 Mitarbeitenden das Haus Hagar, eine Herberge für Frauen und Kinder in Notsituationen, die Kindertagesstätte St. Anna, das Ressort Mission, verschiedene Schwesternwohnheime sowie das Alterszentrum St. Anna.
Für eines unserer vier Pflegeteams mit zusätzlicher Spitex im Alterszentrum St. Anna suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen gemeinsam mit dem Team die professionelle und ressourcenorientierte Pflege und Betreuung der Ihnen anvertrauten Bewohnenden.
- Sie übernehmen die Funktion als MDS-Koordinator/in.
- Sie tragen die Tagesverantwortung innerhalb des Teams.
- Sie begleiten Lernende und Praktikanten in ihrer Praxisarbeit.
Sie bieten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder eine gleichwertige anerkannte Ausbildung.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in Kinaesthetics sowie mit dem ePdok und dem Bewohnereinstufungssystem Rai.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind eine belastbare sowie flexible Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise aus.
- Ihre Freude am Pflegeberuf und Ihr Engagement tragen zur erfolgreichen Teamarbeit bei.
Ihre Vorteile
- Neben einer marktgerechten und leistungsorientierten Entlöhnung gehören zudem überdurchschnittliche Sozialleistungen im Rahmen unserer Unternehmenskultur.
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im grössten, je in der Schweiz in Modulbauweise realisierten Alterszentrum in Ebikon, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern mit guten Verkehrsanbindungen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an jobs@annastiftung.ch. Gerne beantwortet Ihnen Frau Chantal Haas, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, unter Tel. 041 375 21 00 Ihre offenen Fragen zur Stelle.