01.09.2022 von Haus Hagar
#withyou – Online-Tool gegen häusliche Gewalt
Der Verein «Tech against Violence» entwickelt Lösungen gegen Gewalt. Mit #withyou lanciert er ein Online-Tool, mit dem man seine Beziehung analysieren kann. Ein Tool, das auch das Haus Hagar begrüsst.
#withyou – Online-Tool gegen häusliche Gewalt
01.09.2022 von Haus Hagar
Häusliche Gewalt zeigt sich in vielen Facetten. Manche sind deutlich, manche unterschwellig und schleichend. Das macht es für Opfer von häuslicher Gewalt schwierig, diese gleich als Bedrohung zu erkennen. Zudem sind Opfer oftmals eingeschüchtert und getrauen sich nicht Hilfe zu holen. Das Online-Tool #withyou bietet eine niederschwellige erste Hilfe an. Mit einem Fragebogen kann die eigene Beziehung analysiert und allfällige Muster von häuslicher Gewalt erkannt werden. Weiter gibt die Website Auskunft über die verschiedene Formen von häuslicher Gewalt und listet alle Hilfsangebote in den verschiedene Regionen auf.
Pia Engler, Leiterin Haus Hagar begrüsst das neue Hilfsmittel und erklärt im Interview mit Tele1 weshalb #withyou eine wichtige Ergänzung im Kampf gegen häusliche Gewalt ist. Auch im Haus Hagar finden immer wieder Frauen Schutz vor häuslicher Gewalt.
Der ganze Beitrag von Tele1 zum Nachschauen:
Online-Tool gegen häusliche Gewalt (Tele1, 30. August 2022)
18.11.2021 von Haus Hagar
Auch Kinder leiden unter häuslicher Gewalt
Die Not der Kinder im Kontext der häuslichen Gewalt ist gross und im Alltag auch unter Fachpersonen oft noch zu wenig im Fokus.
Auch Kinder leiden unter häuslicher Gewalt
18.11.2021 von Haus Hagar
Mit einer Postkartenaktion an die Luzerner Regierungsräte, alle Luzerner Kantonsrätinnen und Kantonsräte und an die Sozialvorsteherinnen und Sozialvorsteher der Luzerner Gemeinden stellen das Frauenhaus Luzern und das Haus Hagar im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» die von häuslicher Gewalt betroffenen Kinder in den Mittelpunkt. Die Not der Kinder im Kontext der häuslichen Gewalt ist gross und im Alltag auch unter Fachpersonen oft noch zu wenig im Fokus.
Download Flyer