
Der Stiftunsratspräsident Daniel Kramer und die Stiftungsrätin Sr. Samuelle Käppeli unterzeichnen den Vertrag zum Trägerschaftswechsel der KiTa St. Anna.

Im Mai 2024 informierte der Stiftungsrat über die geplante Neuausrichtung der Trägerschaft der KiTa St. Anna. Nach einer erfolgreichen öffentlichen Ausschreibung steht nun fest: Die Trägerschaft wird per 1. Januar 2026 an pop e poppa übergeben.
Die Ausschreibung stiess auf grosses Interesse. Zahlreiche qualifizierte Trägerschaften bekundeten ihr Interesse und reichten ihre Bewerbungen ein. Nach sorgfältiger Prüfung und persönlichen Gesprächen entschied sich der Stiftungsrat für pop e poppa, das grösste Netzwerk für familienergänzende Kinderbetreuung in der Schweiz.
Mit über 70 Standorten verfügt pop e poppa über langjährige Erfahrung und einen hervorragenden Ruf im Bereich der professionellen Frühbetreuung. Die Organisation steht für verlässliche Strukturen, gut ausgebildetes Personal und pädagogische Konzepte auf hohem Niveau. Das bestehende Betreuungskonzept der KiTa St. Anna wird fortgeführt, die Betreuungsplätze bleiben garantiert.
Die neue Trägerschaft stellt sich den Eltern am Donnerstag, den 21. August 2025, um 19:00 Uhr bei einem Informationsabend in der KiTa St. Anna vor.
Der Stiftungsrat ist überzeugt, mit pop e poppa eine zukunftsfähige Lösung gefunden zu haben, die sowohl den Bedürfnissen der Familien als auch den Anforderungen an eine zeitgemässe Kinderbetreuung gerecht wird. Wir danken allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die weitere Entwicklung der KiTa St. Anna.