Ob in der Pflege, in der Gastronomie, in der Administration oder in der Begleitung von Frauen in Not – bei uns arbeiten wir gemeinsam für und mit Menschen. Unsere Vielfalt macht uns stark: Wir bieten Raum für unterschiedliche Talente und Berufe, verbunden durch Respekt, Teamgeist und den Wunsch, Sinnvolles zu bewirken. Finde bei uns den Job, der zu dir passt – und ein Umfeld, das dich wertschätzt.
1998 gegründet, führt die St. Anna Stiftung die Werke der St. Anna-Schwestern in deren Sinn und Geist weiter. Wir beschäftigen rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Betreuung, Pflege und Begleitung von älteren Menschen, Frauen und Kindern in Not, in der Kinderbetreuung sowie in der Gastronomie, Hotellerie und Hauswirtschaft. Zudem tragen wir als Stiftung Sorge für das Wohlergehen der Schwesterngemeinschaft und unterstützen sie auf ihrem weiteren Lebensweg.
Wir pflegen und begleiten betagte Menschen in ihrem Alltag – individuell, respektvoll und mit viel Menschlichkeit. Wir sehen nicht nur Pflegebedürfnisse, sondern den ganzen Menschen mit seiner Geschichte. Unsere Mitarbeitenden in Pflege und Betreuung übernehmen Verantwortung, gestalten Beziehungen und schenken Lebensqualität.
Wer hier arbeitet, erlebt Sinn und Tiefe – in einem Team, das zusammenhält.
In der Gastronomie und Hauswirtschaft geht es bei uns nicht nur um gutes Essen und saubere Räume – es geht um Atmosphäre, Achtsamkeit und das tägliche Wohlbefinden unserer Bewohnenden, Gäste und Mitarbeitenden. Frisch gekochte Mahlzeiten, liebevoll gedeckte Tische, gepflegte Räume und kleine Aufmerksamkeiten machen hier den Unterschied.
Wer diesen Bereich mitgestaltet, bringt Freude in den Alltag und trägt zur Lebensqualität der gesamten Stiftung bei.
In unserer Kindertagesstätte begleiten wir Kinder mit Herz, Verstand und viel Engagement. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen, spielen, lernen und sich individuell entfalten können.
Wer Freude an Entwicklungsarbeit mit kleinen Persönlichkeiten hat, findet hier ein sinnstiftendes Arbeitsfeld in einem unterstützenden Team.
Das Haus Hagar ist ein Zuhause auf Zeit für Frauen in Not. Hier bieten wir Schutz, Stabilität und Raum zur Neuorientierung. Unsere Mitarbeitenden begleiten Frauen in schwierigen Lebenssituationen empathisch, professionell und mit Fingerspitzengefühl.
Diese Arbeit verlangt Herz und Haltung – und bietet dafür umso mehr Wirkung und Bedeutung.
Auch im Hintergrund läuft bei uns vieles Hand in Hand: In der Administration arbeiten Menschen, die Strukturen schaffen, Abläufe koordinieren und mitdenken. Ob in der Personalabteilung, der Buchhaltung oder der Kommunikation – hier werden wichtige Fäden zusammengeführt.
Wer gerne Verantwortung übernimmt, vernetzt denkt und gerne mit Menschen arbeitet, findet hier ein sinnvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum.
Die Mission St. Anna engagiert sich in Ländern wie Indien, Kenia und Tansania für benachteiligte Menschen – besonders für Frauen, Kinder und ältere Menschen. Unsere Mitarbeitenden und Partner vor Ort arbeiten in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Frauenförderung und Umweltschutz.
Wer hier mitwirkt, verbindet fachliches Können mit sozialem Engagement und gestaltet Veränderung – ganz konkret und weltweit.
- Sinnvolle Arbeit mit Herz
- Familiäres Arbeitsklima
- Zentrale Lage in Luzern
- moderne Infrastruktur
- Faire Anstellungsbedingungen
- Weiterbildung & Entwicklung
- Respektvolle, werteorientierte Unternehmenskultur